
Dresden an einem schönen Sommertag... heute vor einem Jahr sah es dort noch ganz anders aus. Bewegt mal die Maus über das Bild! Wenn ihr Javascript nicht deaktiviert habt, sollte es zur überfluteten Version wechseln. Bei einem Smartphone oder Pad einfach drauftippen und für den Normalzustand wieder daneben. Ich hab noch ein paar mehr von der Sorte...
Das Laden könnte einen kleinen Moment dauern.
Anfang Juni 2013 wurden in Dresden wieder Wohnungen geräumt, Keller ausgepumt und man traf sich zum Sandsäcke füllen. Nach tagelangen Regenfällen im Einzugsgebiet erreichte die Elbe in Dresden einen Pegel von bis zu 8,75 Metern, normal sind 2. Wie die meisten anderen vor Ort habe auch ich einige Schnappschüsse von dem ganzen Desaster gemacht. Aber um die Ausmaße richtig begreifen zu können, muss man den Normalzustand vor Augen haben... deswegen bin ich einige Zeit nach der Flut bei normalem Pegelstand wieder unterwegs gewesen, um eine weitere Reihe Fotos aus möglichst den selben Blickwinkeln zu schießen. Zwar alles mit einer Billigkamera aufgenommen, aber der Zweck dürfte erfüllt sein.
Wie gesagt, per Mouseover könnt ihr Naturgewalt spielen und Dresden unter Wasser setzen, um einen direkten Vergleich zu haben. Es wird sicher nicht die letzte Flut gewesen sein...

















Für Interessierte gibt's hier noch eine Karte mit der Ausbreitung dieser Flut in Dresden, im Vergleich zu der von 2002 (9,40m). Einige Zentimeter mehr können bei der Auslauffläche durchaus viel ausmachen, alles in allem war man diesmal aber auch schon deutlich besser vorbereitet und organisiert.
Das haste toll gemacht! Vielen Dank!!!
AntwortenLöschenSehr gute Vergleichsbilder! Danke dafür ;)
AntwortenLöschenwenn man am elbufer bei normalem pegel steht kann man sich das so schwer vorstellen wieviel wasser das bei einer flut wirklich is...... Super vergleichsbilder.. LG
AntwortenLöschenSehr gut gemacht.Danke
AntwortenLöschenWirklich cool gemacht. Klasse Idee.
AntwortenLöschenFreut mich, dass es den Herrschaften gefällt.
AntwortenLöschenja, und mir gefällt das auch. Super, den genauen Standort wiederzufinden, sehr gute Arbeit. Dankeschön!
AntwortenLöschenKlasse Arbeit die da geleistet wurde, die Perspektiven sind wirklich gut gewählt und beim Switchen der Bilder ist das schon beängstigend anzusehen wie hoch die Elbe damals stand.
AntwortenLöschenWerde jetzt öfter mal hier rein schauen.
Wenn das keine Werbung wäre, wäre ich glatt happy.
LöschenRichtig geniale Arbeit. Super gemacht. Solch vergleiche könnte man evt auch nutzen um für die Zukunft mehr Schwachstellen vorher schon abzustellen.
AntwortenLöschenWahnsinn, super gemacht.!!!
AntwortenLöschenTolle Arbeit, beeindruckende Bilder!
AntwortenLöschentolle arbeit! danke dafür und schöne grüße aus laubegast.
AntwortenLöschenD.